Klimaschulen der Region Alpbachtal
Klimaschulen ist ein Förderprogramm des Klima- & Energiefonds der österreichischen Bundesregierung für KEM oder KLAR! Regionen zur Verankerung von Klimaschutz und Klimawandel-Bewusstseinsbildung in den Schulen. Nähere Infos dazu hier.
Die KEM Alpbachtal hat sich 2024 für das Programm beworben und die Förderzusage für das Schuljahr 2024/2025 bekommen.
So können in diesem Schuljahr diverse Projekte rund um die Themen Energiewende, erneuerbare Energieerzeugung, Jobs rund um Energie und Klima und die allgemeine Bewusstseinbildung über den Klimawandel an den Schulen umgesetzt werden.
Nähere Informationen folgen im Laufe des Schuljahres! Download Infoblatt
Schuljahr 2024/2025
Teilnehmende Schulen und ihre Ansprechpersonen:
MS Alpbach, 4.Klasse mit Klassenvorstand Andrea Zeindl und Christine Gruss (Leiterin Ökologie)
MS Brixlegg, 4a und 4b mit Klassenvorständen Gerhard Lörgetbohrer und Lukas Widner und Christina Thaler (Berufsorientierung)
MS Reith, 4.Klasse mit Klassenvorstand Patrick Tritscher und Philipp Pesta (Physik, Chemie und Werken)
PTS Brixlegg, alle 3 Klassen mit Alexander Gosch (Berufsorientierung, Politische Bildung, Ökologie und Wirtschaft)
Insgesamt: 125 Schüler:innen
Auftaktveranstaltung am 17.10. in der MS Reith
Rainer und Renate stellten die KlimaWerkstatt kurz vor und erklärten, was die Schüler:innen der 4.Klassen und des PTS in dem Schuljahr alles erwartet.
Dr. Susanne Drechsel von der GeoSphere Austria hat den Schüler:innen einen Überblick über den Klimawandel, den Treibhauseffekt, das 1,5° Ziel und die Auswirkungen auf unsere Region
Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit sich gegenseitig vorzustellen und bei einer gemeinsamen, regionalen Jause von einer Bäuerin aus dem Alpbachtal besser kennenzulernen.
Außerdem gab Frau Drechsel einen Einblick in die Arbeit der GeoSphere - Wetterbericht erstellen, Messstellen warten, Observatorien führen und Klimaforschung - ein breites Spektrum an interessanten Tätigkeiten!
Begrüßung durch Rainer Unger: Was erwartet die Schüler:innen übers Jahr?
Vorstellung der Klassen, hier die 4.Klasse der MS Alpbach
Wann geht es endlich los?