Aktuelle Veranstaltungen

Geöffnet im Congress Centrum Alpbach MO - FR von 14:00 bis 17:00 Uhr und vormittags auf Anfrage

Ausstellung im CCA  20.11. - 15.12.2023

"Unser Griff nach den Rohstoffen der Welt"

Unser heutiger Lebensstil ist geprägt durch unzählige Produkte, die eine Vielzahl an seltenen Rohstoffen benötigen, um zu funktionieren. Besonders Digitalisierung und Energiewende stellen uns hier vor gesellschaftliche und globale Herausforderungen. Welche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt stehen im Zusammenhang mit Rohstoffen wie Gold, Coltan, Erdöl oder Lithium? Welche Geschichten erzählen diese seltenen Ressourcen? Und welche Lösungen gibt es, um in Zukunft die negativen Folgen des Rohstoffabbaus zu reduzieren?

Diese Fragen diskutiert die Ausstellung anhand realer Beispiele aus der ganzen Welt. Die Ausstellung ist inhaltlich relativ anspruchsvoll und daher erst für Schüler:innen ab der 7.Schulstufe geeignet. 


Die Ausstellung ist nachmittags für alle geöffnet. Für Schulführungen am Vormittag bitte bei Renate Candlin unter umwelt@alpbach.tirol.gv.at anmelden! 

Das Kernelement des Klimabündnis ist die Partnerschaft mit der indigenen Partner:innen am Rio Negro in Amazonien.

Heuer feiert das Klimabündnis das 30-jährige Bestehen dieser Partnerschaft und dazu gibt es eine Reihe an Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und Schulen zum Thema Klimagerechtigkeit und die Rolle des Regenwalds für unser Klima und unsere Zukunft. 

Weitere Informationen und Aktuelles hier:  Rio Negro Partnerschaft


Do, 14.12.  19:30 - 20:30 ONLINE

Gärten naturnah gestalten - Wie Tiere unsere Gärten gestalten würden

Wenn du ein Vogel wärst - wie würdest du deinen Garten gestalten? Oder was benötigt eine Wildbiene, damit sie sich im Garten wohlfühlt?


Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise durch unsere Gärten, nur aus etwas anderem Blickwinkel - jenem der Tiere. Und schauen wie wir ihre Bedürfnisse in unsere Gartengestaltung mit einbinden können. So entstehen nicht nur wertvolle Lebensräume für viele Nützlinge, sondern auch ein vielfältiger und spannender Garten zum Entdecken und Genießen. 

Referent: Matthias Karadar, Biologe und Projektleiter von Natur im Garten

(Foto: Energieagentur Tirol)

Infoabende der Energieagentur Tirol

Im Rahmen der Infoabende für Bauleute werden energierelevante Themen rund um Neubau und Sanierung von den ExpertInnen der Energieagentur Tirol präsentiert. 

Termine, Anmeldung und alle Vorträge zum Nachschauen findet man unter Energieagentur Tirol - Infoabende

Alle Vorträge ONLINE über Zoom immer von 18:00 - 19:00 Uhr 

Nächste Termine:

Mo, 4.12. Energieeffizientes Bauen und Sanieren  mit  Ing. Michael Plattner

Di, 23.1.2024   Schimmel im Wohnbereich  mit DI Alexandra Ortler 

Di, 6.2.2024 PV Anlagen im Haus der Zukunft mit Thomas Vogel, MSc