Ausgangslage:
In Bayern und Tirol sind in den letzten Jahren vielfach Initiativen und Projekte rund um den Klimaschutz entstanden. Bei einem letzten grenzüberschreitenden Treffen der KlimaschutzmanagerInnen hat sich gezeigt, wie wenig man oft weiß von sinnvollen Vorhaben, welche zwar über der Grenze stattfinden, aber ebenso gut Anwendung in einer anderen Kommune finden könnten. In mehrfachen Arbeitsgruppensitzungen mit den LAGs aus dem bayerischen Raum, den Regionalmanagements aus dem Tiroler Unterland, der Klima- und Energiemodellregion Alpbachtal und der Euregio Inntal wurde klar, dass dieser Austausch und das Kennenlernen der AkteurInnen und Gemeinden zum Klimaschutz durch eine Ringveranstaltungsreihe gut weiter unterstützt werden kann. Auch wollen die ProjektpartnerInnen (die verschiedenen Förderstellen im Grenzraum) zu diesem Thema eng zusammenarbeiten.