Energieberatung
Kostenlose Energieberatung in der KEM Alpbachtal Energieberatungsstelle
Gemeinsam mit Energie Tirol bieten wir für alle Bürger und Bürgerinnen der Gemeinden Alpbach, Reith, Brixlegg, Kramsach und Münster eine kostenlose Energieberatung in der Beratungsstelle Brixlegg an.
Welche Heizung ist die richtige für mein Haus? Wo bekomme ich welche Förderungen? Warum bleibt mein Heizkörper immer kalt? In meinem Haus zieht es – was kann ich tun? Wenn Sie auf solche oder ähnliche Fragen Antworten suchen, dann ist Energie Tirol für Sie da: ganz in Ihrer Nähe. Die Berater in der Energieberatungsstelle Brixlegg sind Ansprechpartner in allen Energiefragen.
Unsere Energieberatung ist unabhängig, kompetent & produktneutral
Wir bieten Bauherren- und damen, Sanierern und Mietern produkt- und firmenneutrale Informationen zu allen Energiefragen rund ums Bauen, Sanieren und Wohnen. Vom einfachen Energiespartipp bis hin zum umfassenden Energiekonzept stehen Ihnen unsere BeraterInnen zur Verfügung. Denn Energie sparen ist Kosten sparen!
Wie wir beraten
Wir bieten verschiedene Arten der Beratung und nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen. Die Palette unserer Serviceleistungen reicht von der kurzen Telefonauskunft (Tel.: 0512/589913), über die kostenlose Kurzberatung in Ihrer Beratungsstelle Brixlegg, bis hin zur umfangreichen Vor-Ort-Beratung (im Wert von € 180) bei Ihnen Zuhause.
Energieexperte Erich Resetaritz steht Ihnen am Gemeindeamt in Brixlegg jeden ersten Montag im Monat zu einem kostenlosen, 45-minütigen Beratungsgespräch zur Verfügung. Wenn möglich bringen Sie Pläne sowie Informationen zu bestehenden und/oder voraussichtlichen Bauteilaufbauten sowie dem Haustechnikkonzept mit.
Die Anmeldung zur Energieberatung ist online oder telefonisch bei Energie Tirol unter +43 (0) 512 589913 möglich.
Anmeldung und weitere Informationen
Kosten: kostenlos
Die Beratung bei Ihnen vor Ort - abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Das Beratungsgespräch dauert ca. zwei Stunden. Die Themen reichen dabei von „Wie dämme ich mein Haus“ (Bautechnik) über „Die richtige Heizung für mein Haus“ (Gebäudetechnik) bis hin zur Ökologie am Bau und Förderungen. Die besprochenen Themen werden in einem Protokoll zusammengefasst.
Anmeldung und weitere Informationen
Kosten: € 180,00
Telefonberatung mit Protokoll
Das Beratungsgespräch dauert ca. eine Stunde. Mithilfe von Informationen zum Gebäude, dem aktuellen Energieverbrauch und ein paar Kennzahlen werden in Frage kommenden Heizsysteme sowie Förderungen besprochen. Im Anschluss an das Telefonat wird ein schriftliches Beratungsprotokoll erstellt, welches auch für die Antragstellung der Bundesförderung „Raus aus Öl und Gas“ verwendet werden kann.
Anmeldung und weitere Informationen
Kosten: € 80,00
Sie suchen eine schnelle Antwort auf die Frage nach dem passenden Heizsystem?
Erste Orientierungshilfe geben der Heizungskompass von Energie Tirol und der HExit vom Energieinstitut Vorarlberg.