Aktuelle
Veranstaltungen
Vortrag mit vielen praktischen Tipps und Tricks von
Matthias Karader, Biologe und Projektleiter von Natur im Garten Tirol
Gärtnern in Zeiten des Klimawandels
Hitze, Starkregen, Trockenheit – unser Klima hat sich in den letzten Jahren bereits spürbar verändert und wird sich noch weiter ändern. Wie gehen wir damit in unseren Gärten um? Welche Pflanzen- und Gemüsearten werden zukünftig noch wachsen?
Wie schaffen wir kühle Plätze im Garten? Wie können wir durch klimaangepasste Gärten neuen Lebensraum für Tiere und Pflanzen schaffen und dabei gesunde Lebensmittel produzieren?
Mi, 12.April 2023 19:00 Aula MS Brixlegg
Vortragsabend mit Natur im Garten, Tiroler Bildungsforum in Zusammenarbeit mit dem OGV Brixlegg
Geschichte vor Ort: Auf den Spuren der Brandenberger Holztrift
Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte der Region
18.04.2023 15:30 - 17:30 Kramsach
Eine Führung mit Dr.Thomas Bertagnolli - Experte für Wirtschaftsgeschichte
Anmeldung unter: klar@alpbachtal2050.at
Das Tiroler Bildungsforum bietet interessante Webinare zum Thema "Naturnahe Gärten"
Webinare: Natur im Garten
13.04.2023 19:30 - 21:00 Uhr Online
Rosen im Naturgarten
Die Königin der Blumen, die Rose, fasziniert seit alters her die Gartenliebhaber auf der ganzen Welt.
Klaus Körber, der sich seit über 10 Jahren an der bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Würzburg/Veitshöchheim mit Rosen beschäftigt, zeigt welche Rosen besonders für den Naturgarten geeignet sind – mit den Schwerpunkten Insektenfreundlich und Krankheitsresistent.
Infoabende der Energieagentur Tirol
Im Rahmen der Infoabende für Bauleute werden energierelevante Themen rund um Neubau und Sanierung von den ExpertInnen der Energieagentur Tirol präsentiert.
Die neuen Termine, den Anmeldelink und alle Vorträge zum Nachschauen findet man immer unter https://www.energieagentur.tirol/energie-akademie/infoabende-fuer-bauleute/
Nächste Termine:
18. April 18:00 – 19:00 Uhr: „PV Anlagen im Haus der Zukunft“ mit Thomas Vogel, MSc
16. Mai 18:00 - 19:00 Uhr: "Die richtige Heizung für mein Haus" mit DI (FH) Andreas Riedmann
Lust auf radeln?
Mit den warmen Temperaturen wollen auch unsere Räder wieder auf die Straße!
Der Umstieg vom Auto aufs Rad könnte vielleicht durch das Mitmachen bei der Aktion „Autofasten“ in der Fastenzeit leichter fallen – Infos dazu unter www.autofasten.at (übrigens tolle Preise zu gewinnen!!)
Ab dem 20.3. startet wieder die Aktion „Tirol radelt“ - Anmeldung hier.