Wozu eine Energie-Genossenschaft?
Welche Vorteile habe ich als Mitglied?
Wie werde ich Mitglied – als Betrieb, Landwirtschaft, Privatperson?
Mit einem Impulsvortrag über Energiegemeinschaften von Thomas Vogel, Experte der Energieagentur Tirol
und konkreten Informationen zur EVA von Rainer Unger, Geschäftsführer Energie Vision Alpbachtal eGen
Christina Gastl von der Landwirtschaftskammer zeigt den Bodenkoffer mit seinen 10 Stationen zur Messung der physischen, chemischen und biologischen Zusammensetzung des Bodens.
Wir bitten um Anmeldung unter klar@alpbachtal2050.at oder Tel: 0681 81456900
Nähere Informationen zum Bodenkoffer und die unterschiedlichen Messungen findet man unter www.bodenkoffer.at
Treffpunkt in der Zoblau hinter der Bahnunterführung
Bei der Vorstellung des Bodenkoffers in Alpbach am 1.Juli
Vor Ort Messungen werden durchgeführt.
2-teiliger Workshop mit Bodenproben, Bodenprofil, Betriebsbesichtigung von Vorzeigebetrieben in Buch, Prutz und Wildermieming
Workshop Teil 1: 14.10. 9:00 - 16:00 Uhr am Biohof Brunner in Buch bei Jenbach
Anrechenbar mit 3 UBB-ÖPUL Punkte
Teil 2: (alternativ): Bodenprobe am eigenen Betrieb
Nähere Infos am pdf zum Download
Die Infoabende zu allen Themen gibt´s auch zum Nachschauen
Nächste Termine:
Di, 14.10. 18 - 19 Uhr: Alles über Energiegemeinschaften: Thomas Vogel MSc, informiert über die Möglichkeit für Private, Betriebe und Gemeinden Energie gemeinsam zu nutzen.
Di, 4.11. 18 - 19 Uhr: Mein E-Auto und ich: E-Mobilitätsexperte Thomas Geisler, informiert über Alltagsfragen rund um E-Mobilität: wie sieht der Weg zum eigenen E-Auto aus und wie verhält es sich im Alltag? Von der Anschaffung bis zu Lademöglichkeiten
Termine, Anmeldung und alle Vorträge zum Nachschauen findet man unter Energieagentur Tirol - Infoabende