KlimaAlps bietet ein Ausbildungsprogramm für alle, die ein tieferes Bewusstsein für den Klimawandel schaffen möchten - ob als Lehr- oder Privatperson: neben dem nötigen Fachwissen zu unterschiedlichen Aspekten des Klimawandels werden didaktische Konzepte und Methoden zur Klimawandelbildung vermittelt.
Das nächste Grundlagenmodul findet von 15.- 17.9.2025
in Linz statt
Alle Infos zur Energiegenossenschaft Alpbachtal - Ziele, Beitritt für Private und Betriebe, Tarife und Abrechnung, etc.
Die Infoabende zu allen Themen gibt´s auch zum Nachschauen
Nächste Termine:
Di, 30.9. 18 - 19 Uhr: PV-Anlagen im Haus der Zukunft: Thomas Vogel MSc, informiert über Photovoltaikanlagen, Dimensionierung, Flächenbedarf, Dachvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten
Di, 14.10. 18 - 19 Uhr: Alles über Energiegemeinschaften: Thomas Vogel MSc, informiert über die Möglichkeit für Private, Betriebe und Gemeinden Energie gemeinsam zu nutzen.
Termine, Anmeldung und alle Vorträge zum Nachschauen findet man unter Energieagentur Tirol - Infoabende
Die Erntezeit ist noch lange nicht vorbei! Denn viele Gemüsesorten halten mehr Kälte aus als man denken mag. Und auch Pflanzen und Samen können jetzt noch in den Garten kommen, um die Ernte bis ins nächste Jahr zu verlängern.
Wir zeigen dir was jetzt noch gesät und gepflanzt werden kann und wie du im Winter nie wieder Salat kaufen musst!
Referent: Matthias Karadar, Leiter Natur im Garten Tirol
Wer den Vortrag bei uns in Brixlegg verpasst hat: hier gibt´s die Möglichkeit für die Online-Version!!
Eine vielfältige Wildstrauchhecke erfreut uns das ganze Jahr mit Blüten, Früchten und schöner Herbstfärbung. Sie ist pflegeleicht, schnittverträglich und braucht keine Art von Dünger. Zudem ist sie ein wichtiger Lebensraum für Insekten, Vögel und Säugetiere, denen sie Unterschlupf und Nahrung bietet.
In diesem Online-Vortrag zeigen wir, welche ökologisch wertvollen Gehölze sich für verschiedene Hecken eignen und welche Tiere damit im Garten gefördert werden.
Referent: Matthias Karadar, Leiter Natur im Garten Tirol