Die KlimaWerkstatt und der Umweltausschuss Brixlegg betreiben einen gemeinsamen Stand mit Informationen zu Neophyten - wie erkennt man sie und was kann man tun? - neue Recyclingvorschriften rund um Plastik und Alu sowie das Dosenpfand und alles über Abfall in Brixlegg!
Komm vorbei und informier dich!!
Eingeladen sind alle beteiligten Schüler:innen, deren Lehrpersonen, Eltern, Freund:innen, mitwirkende Unternehmen und Unterstützende sowie alle interessierten Bürger:innen!
Wir bitten um Anmeldung unter: Anmeldelink
Gestaltung und Moderation: Helga Mayr, über:morgen
Südafrikanischen Greiskraut: Giftige Pflanze für unsere Tiere - verbreitet sich sehr rasch in unserer Region
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an all jene, die beruflich mit Neophyten konfrontiert sind aus den Bereichen Gesundheitswesen, Natur- und Umweltschutz, Land- und Forstwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bauwirtschaft, Bodenaushub-Zwischenlager und Deponien, Verkehrswesen, Gartenbau, Gewässer, Verkehrswesen.
Termine 2025: 26.06. in Innsbruck: Modul 1 Theorie; 15.09. und 16.09.: Modul 2 Praxis im freien Gelände
Termine, Anmeldung und alle Vorträge zum Nachschauen findet man unter Energieagentur Tirol - Infoabende
Die Infoabende zu allen Themen gibt´s auch zum Nachschauen