Förderungen
Energie & Mobilität
Die wichtigsten Fördermöglichkeiten in den Bereichen Energie und Mobilität finden Sie hier.
Aktuelle Energieförderungen im Überblick
Vom Heizungstausch, über thermische Sanierung bis zur PV-Anlage – Bundes und Landesförderungen sind derzeit sehr lukrativ. Mehr dazu ...
Neue Photovoltaik-Förderung
Die bisherige Förderung über den Klima- und Energiefonds ist seit Anfang April 2022 ausgeschöpft. An ihre Stelle tritt die Investitionsförderung im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG). Das Förderbudget wurde vervierfacht, die Antragsmöglichkeiten verdoppelt, die Fördersätze angehoben und die Kombinierbarkeit mit Landesförderungen ermöglicht. Mehr dazu ...
E-Mobilitätsoffensive 2022
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen und von Ladeinfrastruktur. Dazu kommen noch Landesmittel für eCarsharing, E-Ladestellen und E-Transporträder für Private, Schulen und Gemeinden. Mehr dazu...
Einmalförderungen für Haushalte 2022 - ein Überblick
Im Laufe des Jahres hat die Bundesregierung einiges an Unterstützungszahlungen für die Haushalte versprochen. Einen Überblick dazu gibt es hier ...
"Raus aus Öl und Gas": 65 % Förderung für den Kesseltausch
Die in den Vorjahren stark nachgefragte Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ wird auch 2022 fortgesetzt und im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Die Förderungsaktion soll Betrieben und Privaten den Umstieg von einer fossil betriebenen Raumheizung auf ein nachhaltiges Heizungssystem erleichtern. Für die Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ und die Sanierungsoffensive 2021/2022 stehen für Private und Betriebe insgesamt 650 Millionen Euro zur Verfügung. Davon sind 400 Millionen Euro für den Kesseltausch und die Förderungsaktion „raus aus Öl“ reserviert. Mehr dazu ...
Sanierungsoffensive
Gemeinsam mit dem Raus-aus-dem-Öl Bonus werden vom Bund auch heuer wieder Fördergelder für thermische Sanierungen ausbezahlt. Die Bundesförderung ist mit der Wohnbauförderung des Landes kombinierbar. Die Sanierungsförderungen gibt es für Gemeinden, Private und Betriebe. Mehr dazu ...