Die beste Heizung für Dein Gebäude

Heizungskompass und Hexit

Die Frage nach dem richtigen Heizsystem stellt sich für Bauleute recht schnell. Welche Heizung passt zu welchem Haus in welcher Lage? Welches System beheizt das eigene Wohnobjekt am effizientesten, umweltschonendsten und wirtschaftlichsten?

Klar ist nur: angesichts der Klimakrise ist bei Öl und Gas Verzicht angesagt. Wärmepumpe, Pellets, Erneuerbare Fernwärme sind die Heizsysteme der Zukunft.

Energie Tirol ("Heizungskompass") und das Energieinstitut Vorarlberg ("Hexit") bieten jeweils digitale Unterstützung was die Auswahl des geeigneten Heizsystems betrifft. Weitere Unterstützung bekommen Sie von der Energieberatung, welche für BürgerInnen der Gemeinden Alpbach, Brixlegg, Kramsach, Reith im Alpbachtal und Münster kostenlos angeboten wird. 

Energie Tirol Heizungskompass

Die Gewichtung von Faktoren wie Effizienz oder finanziellem Aufwand und das Abstecken technisch sinnvoller Einsatzbereiche stellen bereits erste Hürden dar. Sollen dann auch noch Umweltauswirkungen und Zukunftstauglichkeit miteinbezogen werden, wird aus der einfach anmutenden Frage, welche Heizung es werden soll, ein hochkomplexes Thema mit langfristigen Auswirkungen. Hat man sich erst einmal für ein Heizsystem entschieden, bleibt es normalerweise für eine sehr lange Zeit in Verwendung. Energie Tirol will hier Hilfe leisten und unterstützt HäuslbauerInnen und SaniererInnen bei der Wahl des richtigen Heizsystems.

Zum Heizungskompass 

HEXIT - der Raus aus dem Öl Kompass

Mit dem "Hexit" will Ihnen das Energieinstitut Vorarlberg den Umstieg auf ein „nachhaltigeres“ Heizsystem erleichtern. Mit ihm können Sie in drei Schritten die beste Alternative zu Ihrer Öl- oder Gasheizung beurteilen. Individuell auf Ihr Gebäude abgestimmt, praktisch wie eine Energieberatung.

Zum HExit - der Öl-raus-Kompass


Die Website von klimaaktiv bietet ebenfalls viele interessante Informationen rund ums Heizen und verlinkt zur Heizungsmatrix des Vorarlberger Energieinstituts.