Wege und Lösungen zur Umsetzung einer lebenswerten und klimaneutralen Zukunft unserer Region zu finden
Gemeinsam den ökologischen Fußabdruck verkleinern
Nutzung der natürlichen Ressourcen und Potenziale der Region, um die regionale Wirtschaft zu stärken
Erhalt der hohen Lebensqualität
Klima- und Energie-Modellregionen ist ein Programm des Klima- und Energiefonds, das Gemeinden dabei unterstützt, langfristig den 100 % Ausstieg aus fossiler Energie zu schaffen. Saubere Energiegewinnung aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergie aus der Region statt Abhängigkeit von teuren Öl- und Gasimporten ist das Motto der KEM-Regionen!
Die wesentlichen Aufgaben:
Unterstützen der Gemeinden auf dem Weg zur Energieautonomie
Förderung nachhaltiger Mobilität
Bewusstseinsbildung und Information für die gesamte Bevölkerung
KLAR! Klimawandelanpassungs-Regionen ist ein Programm des Klima- und Energiefonds, das Regionen hilft, sich dem veränderten Klima und dessen Auswirkungen anzupassen. Ziel ist, die Region klimafit zu machen, um mit zunehmender Hitze und Starkniederschlägen, sicher verlängernden Vegetationsperioden und verkürzten Wintern umzugehen und die Chancen der Veränderungen bestmöglich zu nutzen.
Die wesentlichen Aufgaben:
Projekte zum Erhalt der Natur- und Kulturlandschaft
Bewusstseinsbildung und Information über die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Region
Projekte zur Vorsorge bei Hitze, Starkniederschlägen und längeren Trockenperioden